Niederländisch A1.14.1 Wir fahren an den Feiertagen nach Hause

Zwei Studenten unterhalten sich nach dem Unterricht an der Universität in Utrecht.

Dialoog: Wij gaan naar huis met de feestdagen

Twee studenten praten na de les op de universiteit in Utrecht.

Niederländisch A1.14.1 Wir fahren an den Feiertagen nach Hause

A1 Niederländisch

Niveau: A1

Modul 2: Van uren tot seizoenen (Von Stunden zu Jahreszeiten)

Lektion 14: Kalenderdata en feestdagen (Kalenderdaten und Feiertage)

Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Audio und Video

Audio
Audio
Audio mit Übersetzungen
Audio mit Übersetzungen

Gespräch

1. Piotr (uit Polen): Hoi Zoë! Ik plan een reis naar huis, naar Polen. Wat zijn jouw plannen voor de feestdagen? (Hallo Zoë! Ich plane eine Reise nach Hause, nach Polen. Was sind deine Pläne für die Feiertage?)
2. Zoë (uit Frankrijk): Ik ook! Ik ga op 22 december naar Frankrijk. Ik wil Kerstmis met mijn familie vieren. (Ich auch! Ich fahre am 22. Dezember nach Frankreich. Ich möchte Weihnachten mit meiner Familie feiern.)
3. Piotr (uit Polen): Op 25 december kookt mijn moeder soep en vis. En bij jullie? (Am 25. Dezember kocht meine Mutter Suppe und Fisch. Und bei euch?)
4. Zoë (uit Frankrijk): Wat leuk! Wij eten kaas en brood. En we zingen. (Wie schön! Wir essen Käse und Brot. Und wir singen.)
5. Piotr (uit Polen): Vier jij ook Oud en nieuw in Frankrijk? (Feierst du auch Silvester in Frankreich?)
6. Zoë (uit Frankrijk): Ja! Wij vieren oud en nieuw op 31 december. Jij ook? (Ja! Wir feiern Silvester am 31. Dezember. Du auch?)
7. Piotr (uit Polen): Ik vier Nieuwjaar op 1 januari in Utrecht met vrienden. (Ich feiere Neujahr am 1. Januar in Utrecht mit Freunden.)
8. Zoë (uit Frankrijk): Oh leuk! En ga jij ook terug voor Driekoningen, op 6 januari? (Oh, schön! Und gehst du auch für Heilige Drei Könige am 6. Januar zurück?)
9. Piotr (uit Polen): Nee, dan ben ik weer terug in Utrecht. De vakantie is kort. (Nein, dann bin ich schon wieder in Utrecht. Der Urlaub ist kurz.)
10. Zoë (uit Frankrijk): Ik ook. Alles staat in de agenda. De data zijn duidelijk. (Ich auch. Alles steht im Kalender. Die Daten sind klar.)
11. Piotr (uit Polen): Ja, de kalender is vol! Maar ik kijk uit naar de vakantie. (Ja, der Kalender ist voll! Aber ich freue mich auf den Urlaub.)

Übung 1: Diskussionsfragen

Anleitung: Diskutiert die Fragen, nachdem ihr das Audio gehört oder den Text gelesen habt.

  1. Wanneer gaat Zoë naar huis?
  2. Wann geht Zoë nach Hause?
  3. Waar viert Piotr oud en nieuw?
  4. Wo feiert Piotr Silvester?
  5. Schrijf jouw agenda voor december en januari. Gebruik “op + datum”. Bijv.: Op 24 december vier ik Kerstmis.
  6. Schreibe deinen Kalender für Dezember und Januar. Verwende „am + Datum“. Zum Beispiel: Am 24. Dezember feiere ich Weihnachten.
  7. Met wie plan jij een feestdag? Gebruik: Ik plan … met … op …
  8. Mit wem planst du einen Feiertag? Benutze: Ich plane ... mit ... am ...

Übung 3: Ordne den Text

Anleitung: Nummeriere die Sätze in der richtigen Reihenfolge und lies sie laut vor.

Übersetzung anzeigen
8
... Oh leuk! En ga jij ook terug voor Driekoningen, op 6 januari?
(Oh, schön! Und gehst du auch für Heilige Drei Könige am 6. Januar zurück?)
5
... Vier jij ook Oud en nieuw in Frankrijk?
(Feierst du auch Silvester in Frankreich?)
11
11 Ja, de kalender is vol! Maar ik kijk uit naar de vakantie.
(Ja, der Kalender ist voll! Aber ich freue mich auf den Urlaub.)
9
... Nee, dan ben ik weer terug in Utrecht. De vakantie is kort.
(Nein, dann bin ich schon wieder in Utrecht. Der Urlaub ist kurz.)
2
... Ik ook! Ik ga op 22 december naar Frankrijk. Ik wil Kerstmis met mijn familie vieren.
(Ich auch! Ich fahre am 22. Dezember nach Frankreich. Ich möchte Weihnachten mit meiner Familie feiern.)
7
... Ik vier Nieuwjaar op 1 januari in Utrecht met vrienden.
(Ich feiere Neujahr am 1. Januar in Utrecht mit Freunden.)
6
... Ja! Wij vieren oud en nieuw op 31 december. Jij ook?
(Ja! Wir feiern Silvester am 31. Dezember. Du auch?)
10
... Ik ook. Alles staat in de agenda. De data zijn duidelijk.
(Ich auch. Alles steht im Kalender. Die Daten sind klar.)
3
... Op 25 december kookt mijn moeder soep en vis. En bij jullie?
(Am 25. Dezember kocht meine Mutter Suppe und Fisch. Und bei euch?)
4
... Wat leuk! Wij eten kaas en brood. En we zingen.
(Wie schön! Wir essen Käse und Brot. Und wir singen.)
1
1 Hoi Zoë! Ik plan een reis naar huis, naar Polen. Wat zijn jouw plannen voor de feestdagen?
(Hallo Zoë! Ich plane eine Reise nach Hause, nach Polen. Was sind deine Pläne für die Feiertage?)